
Biographie von Simon Schwieren
Simon Schwieren, aufgewachsen im Kölner Stadtteil Worringen, ist ein vielversprechender Sänger, der gerade dabei ist, die Musikszene in Köln zu erobern. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik und begann, verschiedene Instrumente zu erlernen. Heute beherrscht er das Klavier, das Schlagzeug und die C-Flöte, was seine musikalische Vielseitigkeit unterstreicht.
Neben seiner musikalischen Ausbildung entschied sich Simon, sein künstlerisches Talent auch in der Schauspielerei zu erproben. Er absolvierte eine Schauspielausbildung, die ihm nicht nur auf der Bühne, sondern auch bei seiner musikalischen Performance zugutekommt. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er in jungen Jahren, als er nach einem erfolgreichen Casting mit einer holländischen Boygroup auf Tournee ging. Diese Erfahrung prägte ihn nachhaltig und gab ihm einen ersten Einblick in das Leben als professioneller Künstler.
Nach einigen Jahren der Entwicklung und des Experimentierens mit verschiedenen Musikstilen entschied sich Simon, seine eigene Musik zu kreieren und damit seine Heimatstadt Köln zu erobern. Seinen Durchbruch feierte er an einem Sommer-Wochenende in Köln, an dem er mit gleich drei neuen Songs verschiedene Bühnen zum Beben brachte.
Sein erster Song „Jecke trecke“ ist eine Hommage an die kölsche Lebensart und trifft mit seinem eingängigen Rhythmus und der authentischen kölschen Sprache den Nerv des Publikums. Der Song ist eine Feier der rheinischen Frohnatur und bringt die Menschen zum Mitsingen und Tanzen.
Ein weiterer Song, der schnell die Herzen der Kölner eroberte, ist „Brav sin“. In diesem Lied erzählt Simon die Geschichte eines kölschen Junggesellen, der sich dem gesellschaftlichen Druck des „brav Seins“ entzieht. Der Song handelt von einem Lebemann, der viele Nächte in der Kölner Altstadt verbracht hat, ohne sich dem Wunsch nach einem ruhigen, angepassten Leben zu beugen. Mit seiner charmanten und humorvollen Art gelingt es Simon, die Geschichte dieses Charakters auf eine Art und Weise zu erzählen, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich ist.
Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und der Fähigkeit, das Publikum sofort in seinen Bann zu ziehen, hat Simon Schwieren bewiesen, dass er das Potenzial hat, eine feste Größe in der Kölner Musikszene zu werden. Sein musikalisches Talent, gepaart mit seiner Bühnenerfahrung und seiner Liebe zur kölschen Kultur, macht ihn zu einem aufstrebenden Star, der die Menschen weit über die Stadtgrenzen hinaus begeistern wird.
Simon Schwieren ist zweifellos ein Künstler, den man im Auge behalten sollte. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner tiefen Verbundenheit zu Köln und seiner Kultur steht ihm eine glänzende Karriere bevor.